Skip to main content
Skip table of contents

Fortgeschrittene Zielleistungsvorgabe

Funktionsbeschreibung

Mit der Funktion „Zielleistungsvorgabe“ wird das Verhalten der ausgewählten Aktuatorgruppe auf einen gewählten Leistungssetzpunkt hin optimiert.

Die Funktion „Fortgeschritten“ erlaubt eine frei wählbare Leistung sowie eine frei wählbare Position in der Topologie. Auf diese Art sind auch die voreingestellten Funktionen wie z.B. „Eigenverbrauch“ oder „Physikalische Lastspitzenkappung“ selbst konfigurierbar.

Um eine Batterie mit der EDL “Fortgeschrittene Zielleistungsvorgabe” zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie die jeweilige Aktuatorgruppe aus, welche zu konfigurieren ist, klicken Sie dort auf [Hinzufügen +] und wählen Sie [Zielleistungsvorgabe] aus.

    image-20250801-100434.png

  2. Geben Sie im angezeigten Fenster eine ”Zielleistung in Watt” an und wählen Sie in “Position in Topologie” die Geräte aus, die in Summe diese Leistung halten sollen. Klicken Sie abschließend auf [Bestätigen].

image-20250801-101221.png

Im hier gezeigten Beispiel soll der gewählte Aktuator “Batterie” dafür Sorgen, dass eine Leistung von ‘0 W’ an den Geräten Nutzer 1 (alle ungemessenen Verbraucher im Haus) und PV 1 gehalten wird. In der Praxis bedeutet dies, dass die Batterie dafür sorgen wird, dass der ungemessene Hausverbrauch immer abgedeckt wird und der PV-Strom möglichst vollständig geladen wird.

Die Nutzung einer einfachen prioritätsbasierten Strategie “Eigenverbrauch” erfüllt diesen Zweck bereits vollständig, aber eine fortgeschrittene Zielleistungsvorgabe ermöglicht die Umsetzung sehr spezifischer Zielsetzungen.

Ein Klick auf [Zurücksetzen] setzt die vorgenommenen Änderungen auf den letzten gespeicherten Stand zurück. Dieser Eingriff löscht also keine aktuell bestehenden Einstellungen, sondern nur die noch nicht gespeicherten Änderungen und setzt diese auf die aktuell geltenden Werte zurück.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.