Skip to main content
Skip table of contents

Prognosebasiertes Laden

Funktionsbeschreibung

Der AMPERIX® Energiemanager steuert die Be- und Entladung der Batterie automatisch so, dass die PV-Anlage möglichst nicht abregeln muss. Dazu ermittelt der Energiemanager anhand standortbezogener Wetterdaten intelligent die PV-Erzeugungsprognose. Dadurch weiß der AMPERIX® jederzeit, zu welchem Zeitpunkt, wie viel Energie verfügbar sein wird. Mithilfe dieser Informationen kann z.B. die prognostizierte Mittagsspitze an PV-Überschuss netzdienlich in die Batterie geladen werden, anstatt schon bei Sonnenaufgang mit dem Batterieladevorgang zu beginnen. Der morgendliche und abendliche PV-Überschuss kann so für andere Verbraucher wie Wärmepumpen oder Heizstäbe verwendet werden.

Um eine Batterie mit der EDL “Prognosebasiertes Laden” zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie die jeweilige Aktuatorgruppe aus, welche zu konfigurieren ist, klicken Sie dort auf [Hinzufügen +] und wählen Sie [Prognosebasiertes Laden] aus.

    image-20250801-095429.png

  2. Geben Sie im angezeigten Fenster die Kapazität der gewählten Batterie bzw. der gesamten Batterie-Gruppe in kWh an. Klicken Sie abschließend auf [Bestätigen].

    image-20250801-095527.png

Ein Klick auf [Zurücksetzen] setzt die vorgenommenen Änderungen auf den letzten gespeicherten Stand zurück. Dieser Eingriff löscht also keine aktuell bestehenden Einstellungen, sondern nur die noch nicht gespeicherten Änderungen und setzt diese auf die aktuell geltenden Werte zurück.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.