Skip to main content
Skip table of contents

RLM Lastspitzenkappung

Funktionsbeschreibung

Mit der Funktion „RLM Lastspitzenkappung“ wird das Verhalten des angeschlossenen Batteriespeichersystems auf den Netzanschlusspunkt optimiert. Im Unterschied zur Physikalischen Lastspitzenkappung wird ein frei wählbarer Zeitraum betrachtet, in dessen Verlauf die gemittelte bezogene Leistung aus dem öffentlichen Stromnetz eine bestimmte Größe nicht überschreiten darf. In Deutschland beträgt das Intervall für die RLM Lastspitzenkappung 15 Minuten.

Um eine Batterie mit der EDL “RLM Lastspitzenkappung” zu belegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie die jeweilige Aktuatorgruppe aus, welche zu konfigurieren ist, klicken Sie dort auf [Hinzufügen +] und wählen Sie [RLM-Lastspitzenkappung] aus.

    image-20250801-085204.png

  2. In der daraufhin angezeigten Maske sehen sie die aktuelle Konfiguration der RLM-Lastspitzenkappung. Diese Konfiguration ergibt sich aus dem festgelegten Intervall und der bislang aufgezeichneten Peakleistung am Netzanschlusspunkt. Sie können hier die einzuhaltende Sicherheitsreserve in Watt festlegen und diese mit einem Klick auf [Bestätigen] speichern.

    image-20250801-091741.png

  3. Um die systemweite Konfiguration der RLM-Lastspitzenkappung aufzurufen, öffnen Sie bitte im Menü [Energiemanager > RLM-Lastspitzen]. Hier können Sie die aktuell verwendete Peakleistung in Watt einsehen. Diesen Wert können Sie sowohl auf der linken Seite mit direkter Wirkung überschreiben, als auch auf der rechten Seite einen Wert mit zukünftiger Wirkung setzen. Den Zeitpunkt der Änderung können Sie dort nach Datum und Uhrzeit festlegen und mit einem Klick auf [Hinzufügen] einplanen. Sämtliche vergangene und zukünftige Änderungen können dann im unteren Bereich eingesehen werden.

    image-20250801-093143.png

  4. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen und noch einmal geprüft haben, können Sie diese mit einem Klick auf [Speichern] übernehmen.

Ein Klick auf [Zurücksetzen] setzt die vorgenommenen Änderungen auf den letzten gespeicherten Stand der Konfiguration “RLM-Lastspitzen” zurück. Dieser Eingriff löscht also keine aktuell bestehenden Peakleistungen, sondern nur die noch nicht gespeicherten Änderungen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.