Skip to main content
Skip table of contents

Rundsteuerempfänger

Funktionsbeschreibung

Über Rundsteuerempfänger (RSE) können Netzbetreiber ihren Kunden z.B. Grenzen für die Netzeinspeisung großer Photovoltaik-Anlagen übermitteln. Dies ist oftmals eine Voraussetzung, um große Erzeugungsanlagen anmelden zu können. Die Rundsteuerempfänger empfangen die Funksignale vom Netzbetreiber. Diese Signale werden auf vier Kontakte kodiert, die am AMPERIX® Energiemanager angeschlossen sind. Die zu verwendenden Limits können über die UI des AMPERIX® Energiemanagers eingestellt werden, um sie dann in Energiedienstleistungen und -Strategien umzusetzen.

Zur Anbindung und Konfiguration von Rundsteuerempfängern, siehe: Externe Vorgaben (Rundsteuerempfänger)

Nuntzung in Energiedienstleistungen

Um die Einspeiselimits eines Rundsteuerempfängers in einer Energiedienstleistungsstrategie zu nutzen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Weisen Sie der entsprechenden Aktuatorgruppe die Energiedienstleistung "Vermarkter Schnittstelle / Rundsteuerempfänger" zu:

    image-20250521-075447.png

  2. Anschließend bestimmen Sie noch die Position in der Topologie, auf die sich die Begrenzungen auswirken sollen. Hier ist i.d.R. "Netz" zu wählen, das bedeutet, Am Netzübergabepunkt darf nicht mehr Einspeisung entstehen, als das Limit des RSE vorsieht. Die andere Möglichkeit wäre, dieses Limit z.B. direkt auf alle PV-Anlagen zu beziehen, um sicherzugehen, dass diese nicht mehr produzieren als das Limit des RSE vorsieht.

image-20250521-075507.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.